Christina C. Wieczorek


Christina C. Wieczorek

Christina C. Wieczorek

MSc

Junior Researcher

Tel.: +43 1 2121 493-20

christina.wieczorek@lbihpr.lbg.ac.at

Ausbildung


Studium:

  • Seit 2012: Medizinische Universität Wien; Doktoratsstudium der angewandten medizinischen Wissenschaften; Studienschwerpunkt: Public Health (ÖSTERREICH)
  • 2010-2011: Maastricht University; Master of Science „ Global Health”, Graduierung August 2011; Studienschwerpunkt: Implementation von Innovationen auf globaler Ebene (NIEDERLANDE)
  • 01/2010-04/2010: Mälardalens Högskola Eskilstuna Västerås; Studienschwerpunkte: Projektmanagement in Public Health 2010, Caring from a cultural perspective – clinical studies (SCHWEDEN)
  • 2007-2010: Maastricht University; Bachelor of Science „General Public Health”, Graduierung August 2010; Studienschwerpunkte: Gesundheitspolitik und –management; Bewegungswissenschaften (NIEDERLANDE)
  • 2005-2006: Technische Universität Dortmund; Grundschullehramt; Studienschwerpunkte: Mathematik, Anglistik, didaktisches Grundlagen Studium/Deutsch (DEUTSCHLAND)

Beruflicher Werdegang


  • 07/2010-04/2011: Wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Department of Health Services Research, Maastricht University (NIEDERLANDE)

Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte


Profession und Organisation: Was unterscheidet Schulen, Krankenhäuser und Langzeitbetreuungseinrichtungen von anderen Settings der Gesundheitsförderung?

Implementation von Gesundheitsförderung im Krankenhaus, Implementation der Baby-friendly Hospital Initiative (BFHI) in Österreich Im Werdegang: Entwicklung eines qualitativen Messinstruments zur Erhebung von Gesundheitsdeterminanten. Auswertung von Fokusgruppeninterviews und Entwicklung eines Gesundheitsförderungsprograms.

Literaturanalyse institutionalisierter Langzeitbetreuung in Deutschland: Einordnung der Langzeitbetreuung ins deutsche Gesundheits- und Sozialversicherungssystems, Art und Anzahl der Institutionen, relevante Gesetze, Finanzierung der Langzeitbetreuung, Qualitätssicherung, Interessenverbände.

Rezente Publikationen


Wieczorek, C.C. (2011): IMBOKODO – Responsible Womanhood: A contribution to the intervention program. Masterarbeit. Maastricht: Maastricht University.

Wieczorek, C.C. (2010): Elderly Care in Transition in Germany – A literature study about institutionalized elderly care. Bachelorarbeit. Maastricht: Maastricht University.

Rezente Vorträge


Wieczorek, C.C., Marent, B., Osrecki, F., Denk, E., Schmied H., Dür W. (2013): Hospitals as distinctive settings for implementing patient health promotion. 21st World Conference on Health Promotion. Pattaya, Thailand. 25-29.08.2013

Wieczorek, C.C., Marent, B., Osrecki, F., Schmied H., Dür W. (2013): Implementation von Gesundheitsförderung für PatientInnen in der klinischen Krankenhauspraxis: Die Relevanz organisationaler Faktoren. 16. Wissenschaftliche Tagung der ÖGPH. St. Pölten, Österreich. 19.-20.06.2013.

Wieczorek, C.C., Osrecki, F., Marent, B., Waldherr, K., Dür, W. (2012): Implementation of health promotion programs in schools, hospitals, and long-term care facilities – A settings comparative study in Vienna. 9th European IUHPE Health Promotion Conference. Tallinn, Estland. 27-29.09.2012.

Wieczorek, C.C. (2011): IMBOKODO – Responsible Womanhood. A contribution to an intervention program in the Eastern Cape Province, South Africa. Posterpräsentation auf der 1. Maastricht Global Health Conference. Maastricht, Maastricht University, Niederlande.

Wieczorek, C.C. (2011): IMBOKODO – Responsible Womanhood: What is a “responsible woman”? Global Health Conference. Manipal, Manipal University, Indien.