Simone Grandy


Simone Grandy

Simone Grandy

Mag.a Dr.in

Senior Researcher

Tel.: +43 1 2121 493-33

simone.grandy@lbihpr.lbg.ac.at

Ausbildung


  • Doktorat (Dr.phil) an der Universität Wien, Fachgebiet Soziologie
  • Magisterstudium der Soziologie sowie Kultur- und Sozialanthropologie an der Universität Wien (Mag.rer.soc.oec.)

Beruflicher Werdegang


  • seit 10/2014 Senior Researcher in der Programmlinie Schule am Ludwig Boltzmann Institut Health Promotion Research
  • 06/2014-09/2014 Freie Dienstnehmerin am Schule am Ludwig Boltzmann Institut Health Promotion Research
  • seit 3/2010 Lektorin am Institut für Soziologie, Universität Wien (Lehrveranstaltungen im Bereich qualitativer Methoden, Forschungspraktika im Bereich Gesundheitssoziologie, Ethik in der Forschung)
  • 2005-2010: Studienassistentin am Institut für Soziologie, Universität Wien
  • 2009-2010: Projektmitarbeiterin des Forschungsprojektes „Evaluation der Schulpsychologie Bildungsberatung“, Institut für Soziologie, Universität Wien
  • 2005-2007: Forschungsassistentin am Ludwig Boltzmann Institut für Medizin und Gesundheitssoziologie

Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte


Gesundheitsförderungsforschung für das Setting Schule: Projektleitung des Projektes „Unterstützungssysteme in, für und um die Schule.“ Projektmitarbeit im Projekt“ Zeit – Zeiträume – Pausengestaltung“. Wissenschaftliche Begleitung des „Wiener Netzwerk Gesundheitsfördernde Schule“ (WieNGS). Projektmitarbeit im Projekt „Qualitätsgesicherte gesundheitsfördernde Angebote in Wiener Schulen“ Projektmitarbeit im Projekt „Enorm in Form“

Gesundheitsförderungsforschung für das Setting Krankenhaus – interprofessionelle Kooperation im Krankenhaus

Kooperation in ExpertInnenorganisationen

Qualitative Forschungsmethoden

Forschungsethik

Professional Standing


Mitglied der Sektion Medizin- und Gesundheitssoziologie der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie

Rezente Publikationen


Grandy, S.; Gugglberger, L. (2015): Reflexionsgruppen mit GesundheitskoordinatorInnen des Wiener Netzwerk Gesundheitsfördernde Schulen (WieNGS). Ergebnisbericht 2015. Wien: LBIHPR Forschungsbericht

Grandy,S., Bernold-Schrom,D., Hofmann,F., Teutsch,F., Lehner,L., Felder-Puig,R. (2015): Unterstützungssysteme in, für und um die Schule. LBIHPR Forschungsbericht. Wien: LBIHPR

Grandy,S; Flaschberger,E. (2015): Auswertung der Feedbackbögen zum 1. WieNGS-Jour Fixe der Stufe 2, zum 2. WieNGS-Jour Fixe der Stufe 3 und zum 1. gemischten WieNGS-Jour Fixe des Schuljahres 2014/2015. LBIHPR Forschungsbericht. Wien: LBIHPR

Flaschberger,E., Grandy,S., Hofmann,F., Lehner,L., Teutsch,F., Vogl,S., Felder-Puig,R. (2015): Die zeitliche Gestaltung des Schulalltags. Bestandsaufnahme und Empfehlungen zur Umsetzung in Österreich. Forschungsbericht. Wien: LBIHPR

Gugglberger,L., Grandy,S., Maier,G., Felder-Puig,R. (2015): Bedarfsanalyse für das Projekt „Qualitätsgesicherte gesundheitsfördernde Angebote in Wiener Schulen". Projektbericht. LBIHPR.

Gugglberger, Lisa, Adamowitsch, Michaela, Felder-Puig, Rosemarie, Grandy, Simone, Hofmann, Felix, Maier, Gunter, Teutsch, Friedrich (2015): Manual für die Bewertung von Interventionen im Projekt „Qualitätsgesicherte gesundheitsförderliche Angebote für Wiener Schulen“. LBIHPR Forschungsbericht: Wien

Flaschberger,E., Lehner,L., Vogl,S., Teutsch,F., Gugglberger,L., Grandy,S., Hofmann,F., Felder-Puig,R. (2014): Zeit - Zeiträume - Pausengestaltung. Zwischenbericht. LBIHPR Forschungsbericht. Wien: LBIHPR

Eder, Anselm; Betz, Susanne Helene; Grandy, Simone; Morgeditsch, Wolfgang; Remesch, Alexander; Troger, Tobias (2009): Die Schulpsychologie-Bildungsberatung. Die Wahrnehmung einer Einrichtung aus der Sicht von Schulaufsicht, LehrerInnen, SchülerInnen und Eltern. Perspektiven und Potenziale. Endbericht zur externen Evaluation der Schulpsychologie-Bildungsberatung an das bmukk.