Current Size: 100%

Error message

Deprecated function: The each() function is deprecated. This message will be suppressed on further calls in _taxonomy_menu_trails_menu_breadcrumb_alter() (line 436 of /data/web/e128846/html/lbg_altbec/htdocs/sites/all/modules/taxonomy_menu_trails/taxonomy_menu_trails.inc).

Jour Fixe - Integrierte telemedizinische Versorgung in der Schweiz am Beispiel von Medgate

Dritter Vortrag im WS 2013/2014

Andy FISCHER

  • Wie funktioniert Medgate?
  • Was lässt sich über den Beitrag der Dienstleistungen zum Empowerment und zur Stärkung der Gesundheitskompetenz von PatientInnen sagen?
  • Unter welchen Voraussetzungen funktioniert das Angebot – welche Empfehlungen könnten für Österreich formuliert werden?

Dr. med. Andy Fischer studierte Humanmedizin und absolvierte anschließend eine chirurgische und notfallmedizinische Fachausbildung. Bis 2006 war er Helikopternotarzt bei der Schweizerischen Rettungsflugwacht Rega. 1999 gründete Andy Fischer das Schweizer Zentrum für Telemedizin MEDGATE, welches er seither als Geschäftsführer leitet.

Außerdem ist er Gründungs- und Vorstandsmitglied der Schweizerischen Gesellschaft für Telemedizin und eHealth (SGTMeH) sowie Präsident der Internationalen Gesellschaft für Telemedizin und eHealth (ISfTeH). Seit 2008 hat er einen Lehrauftrag für Telemedizin an der Universität Zürich.

Documents

Coming soon!

Details
Date: 
22.01.2014 - 18:00
Ort: 
Ludwig Boltzmann Institut Health Promotion Research, Untere Donaustraße 47, 1020 Wien
AttachmentSize
PDF icon folien_andy_fischer.pdf2.88 MB